Felizitas Ambauen

Ressourcenorientierte Schema-Arbeit (ROSA)

Kursinhalt

Im Workshop Ressourcenorientierte Schema-Arbeit wird das ROSA-Modell besprochen und erklärt, welches aus der klassischen Schema-Therapie heraus entstanden ist und die Ressourcenperspektive bewusst betont. 

Ein weiterer Schwerpunkt wird die Schema-Arbeit in der Paarberatung sein. Welche Passungen sind besonders herausfordernd? Wie kann die Schema-Chemie eines Paare dazu genutzt werden, weiterzuwachsen und Beziehungspuffer aufzubauen? Wie beeinflussen wir als Therapeut*innen den Therapieprozess?

Auch die Schema-Struktur der Therapeut*innen wird explizit in die Betrachtung mit einbezogen, da dadurch die Muster der Klient*innen reaktiviert, verstärkt oder abgeschwächt werden können. Schema-Arbeit fängt immer bei sich selbst an, wenn wir als Therapeut*innen mit Klient*innen in Kontakt treten. 

Der Workshop bietet viel Raum für Austausch und eigene Fälle. Schematherapeutisches Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.

Felizitas Ambauen berichtet aus ihrem großen Erfahrungsschatz als Psychotherapeutin, Dozentin und Podcasterin („Beziehungskosmos“) und bringt Euch die ressourcenorientierte Schema-Arbeit praxisorientiert mit Humor und Leichtigkeit nahe.

 

Leitung

Seminar mit Felizitas Ambauen

Felizitas Ambauen, lic. phil.

 

Felizitas Ambauen ist eidg. anerkannte Psychotherapeutin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Paartherapie und Schema-Arbeit. Sie verbindet kognitiv-behaviorale und schematherapeutische Ansätze mit der ressourcenorientierten Psychologie. Gemeinsam mit ihrem Partner Amel Rizvanovic hat sie das Workshop-Konzept „PAARCOURS – beziehungsweise werden“ entwickelt. 

https://www.ambauen-psychologie.com/felizitasambauen

 

Details

Termine

Dienstag 25.08.2026 09:00 – 17:00
Mittwoch 26.08.2026 09:00 – 13:00

Ort

Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Seefeldstrasse 303
8008 Zürich

Kosten & Credits

CHF 560.– für 12 Lektionen
Die Veranstaltung entspricht 12 Credits.

Anmeldung

Nach oben scrollen