Lesung und Buchvernissage ökologisch-systemische Psychotherapie

Inhalt

Das Lehrbuch «ökologische Psychotherapie» von Jürg Willi ist von 1998 und wird vom Verlag nicht mehr aufgelegt. Die ökologisch-systemische Therapie hat sich weiterentwickelt und unsere KursteilnehmerInnen brauchten ein neues Lehrbuch.
Den aktuellen Stand der ökologisch-systemischen Therapie können wir nun mit dem neuen Buch «ökologisch-systemische Therapie» aus dem Kohlhammer Verlag aufzeigen.
Bernadette Ruhwinkel hat die Herausforderung angenommen, ein neues Lehrbuch zu schreiben und wurde dabei von Gaby Schief, Lukas Scherer und Jan Holder unterstützt.
In diesem Jahr wird (voraussichtlich im September) im Kohlhammerverlag dieses neue Werk erscheinen und wir wollen an einer Buchvernissage am 9.12.25 ab 18.30 gemeinsam darin blättern, daraus vorlesen, darüber diskutieren und darauf anstossen.
Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Gaby, Lukas, Jan und Bernadette stehen an diesem Anlass für Fragen und zur Diskussion bereit und werden von ihrer Arbeit am und mit dem Buch berichten. Sie freuen sich auf ein gemütliches Beisammensein und einen spannenden Austausch mit allen, die sich mit dieser neusten Entwicklung im Verein und Institut auseinandersetzen möchten.

Auch InteressentInnen, die nicht im Verein sind, sind herzlich willkommen. Bringt also Eure FreundInnen, Verwandte und NachbarInnen mit.

 Für das leibliche Wohl wird der Verein und das Institut sorgen. 
Wir freuen uns auf Euch
Gaby, Lukas, Jan, Bernadette
zusammen mit dem Vorstand und der Institutsleitung

Leitung

Bernadette Ruhwinkel, Dr. med.

FMH Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Schwerpunkt Alterspsychotherapie MAS Supervision und Coaching in Organisationen Institutsleitung Dozentin und Supervisorin Praxis in Winterthur Obertor 1

Details

Termine

Dienstag 09.12.2025
18:30

Ort

Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Seefeldstrasse 303
8008 Zürich

Kosten & Credits

Kostenlos, 2 Fortbildungseinheiten à 45 min (2 Credits) 

Anmeldung

Nach oben scrollen